// 10 Regeln für den modernen Yogaschüler //
- Jelena
- Sep 13, 2018
- 2 min read
Updated: Dec 16, 2019

Für viele ist Yoga noch Neuland. Deswegen weiss man auch nicht wie man sich am besten in einem Yogastudio verhält oder wie man die Praxis am Besten in den Alltag integrieren kann, ohne in Zeitschwierigkeiten zu raten. Zeit ist dabei ein wichtiges Thema, denn man sollte nicht nur pünktlich sein, sondern nach der Stunde auch etwas zeitlichen Raum einplanen, um das entschleunigte Tempo nach der Yogaklasse geniessen zu können. Ich habe versucht aus meiner Erfahrung als Schülerin und als Lehrerin dabei die kritischsten Punkte zusammen zu stellen. Vielleicht erkennt sich der ein oder andere darin wieder. Es ist nie zu spät, an diesen Verhaltensweisen und -regeln zu arbeiten.
10. Deine Füsse
Nimm Dir Zeit, bevor Du zum Yoga aufbrichst, Dir mal Deine Füsse anzuschauen. Es bringt nichts, auf der Matte in Deinem Lieblingsstudio an Deinen Nägeln oder der Nagelhaut rumzufummeln. Regelmässiges eincremen, um Risse zu vermeiden, gehört auch zum modernen Yogaschüler dazu. Man kann ja auf vieles pfeifen. Aber sich für seine unordentlichen Füsse schämen, ist unangenehm.
9. Eile mit Weile
Übe so dass Du mit Deinem Atem gut mitkommst und versuche nichts über's Knie zu brechen. Probiere was angeboten wird, gleichzeitig erkenne Deine Grenzen ohne Dich zu ärgern, falls es mal nicht klappt. Übung macht den Maestro.
8. Sei kein Yogapfarrer Niemand möchte belehrt werden und das Gefühl bekommen zu etwas überredet zu werden. Klar kannst Du anderen vom Yoga vorschwärmen, aber zu sehr prahlen oder Kunststücke vorführen wird Dich vielleicht nicht im besten Licht erscheinen lassen. Actions speak louder than words. Vertraue dem Effekt des Yoga, der vielleicht erst mal nicht auf den Ersten Blick zu sehen sein wird.
7. Essen
Wenn Du weisst, wann Du zum Yoga gehst, macht es Sinn mind. eine Stunde vorher nichts zu essen. Klassisch spricht man sogar von 3-4 Stunden. Trinken ist erlaubt.
6. Kein Termin direkt nach dem Yoga
Plane Savasana (die Endentspannung) ein, damit Deine Praxis einen runden Abschluss kriegt und Du nicht zum nächsten Termin hetzen musst.
5. Spiele nicht den Sidekick Lehrer für Deine Freunde
Das kannst Du ausserhalb und auch nach der Stunde gerne tun. Aber während der Yogaklasse, versuche nicht Deinen Freund/Freundin andauernd zu verbessern. Vertraue dem Adlerauge der Lehrerin und teile lieber danach Deine Tipps mit.
4. Aufmerksam folgen
Scheu Dich nicht davor, gerade wenn Du neu auf der Matte bist, Dich umzuschauen und in Ruhe den Anweisungen des Lehrers zu folgen. Ärgere Dich nicht falls Du mal einen Atemzug hinter her hängst.
3. Wechselkleidung
In meinen Stunden darf geschwitzt werden. Das bedeutet, dass gerade im Winter Wechselklamotten unabdingbar sind!
2. Flugmodus oder Lautlos
Schalte Dein Handy am Besten während Du das Studio betrittst auf Lautlos ohne Vibrieren. Flugmodus geht natürlich auch. Du willst ja nur für Dich verfügbar sein.
1. Zeitmanagement
Sei pünktlich. Damit erweist Du nicht nur Dir Respekt, sondern auch den Mitschülern und Deinen Lehrern und Lehrerinnen. Pünktlichkeit geht nicht immer. Aber umso öfter sollte man es versuchen, rechtzeitig los zu stiefeln, um dann mit etwas 'Luft' - sagen wir 10 Minuten früher - im Raum anzukommen und Deine Matte auszurollen.
Comments